Aus dem Gästebuch
Meinungen von Gästen
Das sagen unsere Besucher
Wir haben gefühlt 1000 x die Tür geöffnet, gefühlt 1.000.000 Lampen in den Bunker geschleppt und mindestens 10.000.000 Schnittbilder gedreht. Und warum? - Weil es höchst interessant war und weil Sie, Herr Reichel, höchst kompetent, anschaulich und unterhaltsam erzählen. Herzlichen Dank! Das Team von "Unterwegs in Sachsen".
Wir bedanken uns mit der nächsten Sendung am 30. August 2014.

Vielen Dank für die interessante Führung am 5.10.2019 in dieser Ausstellung. Wir waren begeistert von den vielen geschichtlichen Informationen, insbesondere der Vortragsweise. Man hat vor Spannung gar nicht bemerkt, wie schnell die Zeit verging. Besonders aufregend waren die Schilderungen zu den Beziehungen nach 1990 zu ehemaligen Soldaten und den sowjetischen Raumfahrern. Alles Gute für die Ausstellung!

Hallo Herr Reichel, die Tour durch die Bunkeranlagen der DDR ist seit gestern vorbei. Ich möchte mich ganz herzlich bei Euch bedanken für die Zeit in Großenhain. Wir alle fanden die Kompensierscheibe sehr interessant und super wiederhergestellt. Die Granit-Anlage war die erste, die die Gruppe in einem guten Zustand gesehen hat und wo sie frei herumlaufen durfte. Es war alles sehr gut organisiert und meine Teilnehmer waren begeistert. Vielen, vielen Dank!

Herzlichen Dank, lieber Herr Reichel, für die beeindruckende Führung durch Granit I. Es hat uns sehr gut gefallen. Weiterhin viel Erfolg und Freude.

Zum Tag der Deutschen Einheit. Vielen Dank für die schöne Führung und das Nahebringen der Zeitgeschichte und interessanten Informationen aus Großenhain.

Es war super toll, wahnsinnig interessant. Wunderbar, dass sich jemand um Geschichte bemüht und dafür lebt.
Hochachtung für die volle Einsatzbereitschaft. Danke, danke, danke.

Der BRH Großenhain nahm mit 25 Teilnehmern an der Führung zur Geschichte des Flugplatzes Großenhain teil. Wir bedanken uns bei Herrn Reichel für seine Führung und Erläuterung der einzelnen Geschichtsabschnitte. Wir wünschen ihm weiterhin auf diesem Gebiet gute Erfolge bei der historischen Erforschung des Flugplatzbereiches.
- 22.04.2009

Большое спасибо за сохранение истории Советской армии. Хочется поблагодарить за глубокое знание предмета и пожелать дальнейших успехов в работе музея.
С уважением, Клуб «Ретромобиль Подольск»
Ольга, Владимир, Татьяна
16.07.2019

Die "Rekonstruktion" des Sonderwaffenlagers ist eine beispielhafte Leistung, welche ein Stück Flugplatzgeschichte lebendig macht. Ich wünsche den Enthusiasten, dass auch die Su-7 wieder nach Großenhain zurückkommt. - 9.09.2007

Einfach nur Klasse! Geschichte zum Anfassen! Vielen Dank!

Mit besten Wünschen und auf gute Zusammenarbeit!
Ferdinand Freiherr von Richthofen,
Ltr Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Dresden

Viel Spaß weiterhin bei der Pflege der historischen Flugplatztradition!

Am 24. April 2008 besuchten die Mitglieder des Vereins der Senioren des Bildungssystems im Altkreis Großenhain das Gewerbegebiet Flugplatz, u. a. auch die Flugplatzausstellung Großenhain. Wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Marcel Reichel für die äußerst interessanten Ausführungen zur Geschichte des Flugplatzes von 1945 - 1993 bedanken und wünschen ihm viel Enthusiasmus, Spaß und viele Besucher in seinem Museum (Flugplatzausstellung Großenhain). i. A. der Senioren Manfred Seifert

Sehr geehrter Herr Reichel, im Namen der ukrainischen Gäste - Führungsnachwuchskräfte aus Wirtschaftsverwaltungen ukrainischer Regionen sowie der Internationalen Weiterbildung und Entwicklung gGmbH mit Sitz in Bonn, möchte ich mich für den herzlichen Empfang, sehr interessante Präsentation sowie für die interessante Führung auf dem Gelände bei Ihnen bedanken. Wir begrüßen das Umnutzungskonzept des Geländes im Interesse der Regionalentwicklung sowie die Flugplatzausstellung im Interesse der Geschichte. Das Museum gibt viel zum Nachdenken. Ich wünsche ihnen weiterhin alles Gute und Erfolg. - 7. Mai 2008

Lieber Marcel, mit deinem Interesse für Militärhistorik hast du mit vielen Helfern dazu beigetragen, ein Stück Geschichte des Großenhainer Flugplatzes zu erhalten und für interessierte Menschen erlebbar zu machen. Da wir Menschen aber zur Vergesslichkeit neigen, möchten wir mit diesem Buch einen Beitrag leisten, damit du künftige Aktivitäten in dieser Bunkeranlage in Wort und Bild festhalten kannst. Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute, Kraft und immer das nötige Durchstehvermögen. - 9.09.2007

Lieber Herr Marcel Reichel, ich bin nach dem spontanen Besuch des Museums stark beeindruckt. Als ehemaliger Großenhainer wünsche ich Ihnen für das Museum noch mehr Zulauf, ich werde ab sofort dabei helfen. - 25.05.2018

Die Fliegerstammtische Berlin, Cottbus, Dresden und Zwickau bedanken sich für die außerordentlich interessante und wertvolle Führung durch die wechselvolle Geschichte. - 21.04.2018

Herzlichen Dank für die interessante Führung und die großartige Arbeit. Es war uns eine große Freude, die Leninstele zu sehen und festzustellen, dass man sich in Großenhain noch um den Erhalt wichtiger Geschichtszeugnisse kümmert. Wir können es uns schließlich nicht leisten, geschichtslos zu werden. Liebe Grüße und Auf Wiedersehen!

Огромное спасибо! Очень приятно, что в Германии сохраняется память о Советской Армии. Низкий поклон немецким друзьям за их старания. 1988 - 1991 в/ч 69735 (чернопогонники за ВПП)- Ступак, Эдуард

Danke für die tollen Eindrücke aus einer vergangenen Zeit!
Das MDR "Lebensretter"- Team
https://youtu.be/VWcW0U9L7Vk

Thank you for the interesting and educational tour. Best display we have ever seen! Regards from Sacramento, California. - 23.11.2014

Ein großes Kompliment zu dieser Ausstellung! Nur durch den unermüdlichen und engagierten persönlichen Einsatz solcher Menschen wie Sie werden auch die nächsten Generationen noch etwas über die Geschichte dieses Flugplatzes erfahren. Solche Dinge dürfen einfach nicht in Vergessenheit geraten. Sie sorgen mit Ihrer Ausstellung dafür, dass diese Geschichtsepoche auch in Zukunft noch objektiv dargestellt werden kann. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft weiterhin viel erfolgreiche "Sammelwut" und viel Erfolg beim Auffinden weiterer interessanter Exponate. - 11.09.2016

Wir bringen unsere aufrichtige Dankbarkeit unseren deutschen Freunden gegenüber zum Ausdruck für das Bewahren des Andenkens an die Sowjetischen Truppen, die zur GSSD gehörten, und für die Freundschaft zwischen dem sowjetischen und deutschen Volk. Eine tiefe Verneigung vor den Mitarbeitern des Museums, die die Geschichte unserer Länder zusammengetragen und bewahrt haben. Mit Hochachtung W. D. Kolesnikow (Feldpost-Nr. Truppenteil 60513), A. P. Juchmann - 15.06.2016

Очень рады, что побывали ещё раз в нашем детстве. Сегодня мы с братом и нашими жёнами вернулись на двадцать лет назад, прошлись по местам, где жили с 1989 по 1993 годы. Пытались найти какие-то следы, знакомые нам здания. К сожалению, осталось не так много. Но главное, что есть люди, которые не пожалели сил и времени, чтобы что-то сохранить, создать этот замечательный музей. Спасибо им!!! Дмитрий Ярмак, Андрей Ярмак и наши жёны Юлия и Ольга - 8.05.2013

Welche Begeisterung und wieviel Zeit , Energie und finanzielle Aufwendungen stecken in diesem Projekt. Ein Teil Fanatismus und die Liebe zum Detail , das alles ist hier dargestellt. Für uns ist es ein Schritt in die Vergangenheit, dass wir viele Teile noch einmal sehen konnten. Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Mut und Kraft.

Новой жизни аэродрома Гроссенхайн процветания и творческих поисков. Энтузиастам сохранения памяти о прошлом аэродрома Гроссенхайн здоровья, удачи в поисках и успехов. Лётчик-космонавт СССР Виктор Афанасьев

Мы из Екатеринбурга и наконец приехали снова в Гроссенхайн - город детства и юности. Всё течёт и всё меняется. Изменился облик этого места. Большое спасибо немецким энтузиастам за то, что они сохранили историю нашего гарнизона и этого места.

Большое спасибо немецким друзьям, которые сохраняют память о тех исторических днях, когда здесь находились советские войска. Удачи и успехов вам в вашей работе. Мы с удовольствием посетили этот памятник истории.

Eine gelungene Ausstellung! Tolle Exponate werden von Herrn Reichel mit hohem Kenntnisstand präsentiert. Meine Hochachtung vor so viel privatem Engagement. - 16.03.2013

12 May 2010 - The United States Defense Prisoner of War and Missing Personnel Office would like to thank the Museum of the Grossenhain Airfield, and in particular Mr Reichem, for assisting in locating the US MIAs from WWII. The US Govt and American families deeply appreciate the information and help in finding their loved ones.

Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier besuchten wir am Nachmittag des 14.12.2012 bei kalten, fast "sibirischen" Temperaturen von -8 °C die Flugplatzausstellung. Große Anerkennung an Herrn Reichel und sein Team für deren Engagement beim Aufbau und Weiterentwicklung der Flugplatzausstellung. Danke für die sehr interessante Führung und wir wünschen noch viele gute Ideen und weiterhin Erfolg. Danke, dass diese historische Epoche erhalten bleibt. Vielen Dank - Большое спасибо! und alles Gute wünschen die Mitarbeiter des Großenhainer Rathaus-Bauamtes.

Danksagung - Verabschiedung in den Ruhestand
... Vielen Dank für die schöne Feier, die guten Wünsche... Ein ganz besonderer Dank gilt dabei meinem Gastgeber Marcel Reichel. Mit seinem privatem Museum im ehemaligen "Sonderwaffenlager" und heute der "Flugplatzausstellung Großenhain in der Bunkeranlage Granit" hat er sich mit seinen Mitstreitern besonders der Geschichte des Flugplatzes in Großenhain gewidmet. Mit großem Eifer und viel Hingabe hat er Ausstellungsstücke gesammelt, interessante Informationen und Daten zusammengetragen. Wie das Gästebuch zeigt, haben bereits zahlreiche Besucher, auch aus dem Ausland, die Ausstellung besucht. Mit Marcel Reichel verbindet mich seit 1993 eine gute und freundschaftliche Zusammenarbeit, wofür ich mich auf diesem Wege ganz herzlich bedanke.

2. August 2011 - Besuch von einer Gruppe ehemaliger Mitglieder der Alliierten Militärmissionen, akkreditiert bei den Sowjetischen Streitkräften
Visit by former members of the Allied Military Missions to the CuC GSFG/WGF. Very many thanks once more to Marcel and his helpers for the tremendous work they have achieved over the years.

Zum Tag des Gemeinwesens des Polizeireviers Großenhain.
Wir bedanken uns bei Marcel Reichel für die interessanten Einblicke in die Geschichte des Großenhainer Flugplatzes. Für die Zukunft alles Gute!

Es war nicht der erste Besuch, aber ein sehr erfreulicher im Objekt. Man sieht den ständigen Fortschritt bei der Rekonstruktion der Anlage. Geschichtsaufarbeitung wird hier groß geschrieben unter dem Aspekt „Denkmal - denk´ mal!. Dafür Dank und Anerkennung. Ich komme wieder. -10/2007

Anlässlich des Besuches der Öhringer Handballer beim Handballclub Großenhain besuchten wir diese Ausstellung. Wir bedanken uns alle recht herzlich bei Marcel Reichel für die sehr interessante Führung und seine Ausführungen. Tilo Hönicke im Namen des HC Großenhain und seiner Gäste

04 апреля 2011 года,
Куценко Елена, г. Москва.
Сегодня я посетила музей. У меня нет слов, всё очень понравилось. Спасибо большое Райхель Марселю и Кароле Гэртиг за внимание и интерес к истории гарнизона. То, что они делают, их вклад не оценим. СПАСИБО ВАМ БОЛЬШОЕ. С уважением Лена.
От родителей тоже большое спасибо! Куценко Николай Илларионович , г. Кировоград, Украина

16 сентября 2009 г.
От французского гостя и любителя 16-ой воздушной Армии.
Очень хороший и интересный музей, очень тёплый приём. Всегда интересно встретиться с людьми, которые так же увлекаются. Хорошо, что есть такой музей. Время летит (как МиГи и Сушки), но история остаётся. Большое спасибо Вам. Vielen Dank für dieses warme Treffen. Merci beaucoup, Frederic Hoyez (Франция)

Я, жена французского военного, тоже с большим интересом посетила этот музей. Особенно интересно было увидеть предметы, напоминающие советские времена, школу, расписание уроков, т. к. я сама училась в те времена и осталась лёгкая грусть. Спасибо, большое организаторам замечательного музея. Ирина Hoyez (16.09.2009)

Я, Двигулин Геннадий, в конце мая 1980 г., почти в такое же самое время первый раз вступил на эту землю аэродрома Гроссенхайн, и погода была такая же. На данный момент прошло ровно 31 год, а как будто вчера это было. Несмотря на такой большой период и разруху, узнаю всё до мелочей, мне слёзы поворачиваются. Ведь тогда мне было 18 лет и я был рядовым солдатом Советской Армии, а сейчас уже 49 лет и основная часть жизни прошла. На макете гарнизона всё узнал. Путь от КПП до взлётной полосы и дальше прошёл по памяти, всё знакомо. Узнал свою казарму на макете - батальона связи в/ч полевая почта - 79750, столовую, кобельную, куда часто ходил разгружать уголь.
...
Спасибо всем организаторам музея, всего Вам хорошего , сохраняйте память на века. С уважением! Двигулин Г. Н.

Wir haben den Kalten Krieg von 1960 - 1989 in West-Berlin erlebt. Was wirklich um uns herum, in der ehemaligen DDR, vor sich ging, konnten wir nur vermuten. Um so mehr sind wir beeindruckt davon, in dieser Anlage einen Einblick erhalten zu können, was hinter dem eisernen Vorhang vor sich ging. Wir finden es einfach toll und auf´s äußerste lobenswert, dass es Mitbürger gibt, die sich für den Erhalt solcher Einblicke in unsere Vergangenheit einsetzen. Danke für diesen beeindruckenden, lehrreichen Nachmittag!!!
Michael und Hildegard Seidenberg,

Klassentreffen zum 8. September 2016
Bei heißen Temperaturen im kühlen Raum. Anlässlich unseres Klassentreffens (55 Jahre Schulentlassung) unternahmen wir eine Besichtigung bei den ehemaligen „Freunden“ auf dem Großenhainer Flugplatz. Es überraschte uns Marcel Reichel mit einer sehr interessanten Führung durch unsere Heimatgeschichte. Niemals hätten wir gedacht, dass wir einmal diese massiven „Russen-Bunker“ von Innen betrachten können. Wir waren sehr beeindruckt von der Vielfalt der Ausstellungsgegenstände der Sowjetarmee. Wir wünschen Herrn Reichel und seinen Helfern viele interessierte Besucher und viel Erfolg bei der weiterten Forschungsarbeit.

Середа Владимир Валерианович и сын
Живая память о пребывании в Гроссенхайне, в ГДР.
Сегодня, когда торнадо «унёс» часть «истории» музей «вырос» в своём зиявении. Желаю ему успешного развития. Спасибо Рейхелю Марселю, Кароле Гэртиг за сегодняшнее «участие» в работе нашей памяти. Также и за Ваш интерес к военной истории. С уважением В. В. Середа

Manche Erinnerungen wurden wach als ehemaliger Lehrling auf dem Fliegerhorst Großenhain. Sämtliche aufgeführten Modelle der Luftwaffe waren bekannt sowie die Modelle der sowjetischen Armee. Sehr schön und interessant, dass es hier gepflegt und erhalten wird. - 9.9.2012

Я учился в городке с 1980 по 1984 г. Приехал в 2009 г. вспомнить детство. Куликов Виктор.---------------------------------
Хочется сказать огромное спасибо всем, кто сохраняет историю военной жизни. Честное слово, очень тронуло. Гребин Виталий - 25.10.2009

Unser Besuch zum Geburtstag war sehr spannend und informativ. Die Geschichten, mit einem Augenzwinkern erzählt, fesselten uns generationsübergreifend. Seine Begeisterung, Interesse und Faszination waren zu spüren. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen.
Herzliche Grüße und alles Gute an Herrn Reichel aus Lampertswalde, Hainichen, Halle, Bindlach und Flöha.-
7.12.2019

Hallo Herr Reichel,
vielen Dank für Ihre individuelle und kurzweilige Führung durch die Bunkeranlage „Granit“ am vergangenen Sonntag.
Da ich selbst in der Flugsicherung der NVA, INTERFLUG und heute im Tower des Flughafen Erfurt tätig bin, gab es viele geschichtliche aber auch private Berührungspunkte für mich… und die Zeit war viel zu kurz.
Es ist gut zu wissen, dass es Enthusiasten wie Sie gibt, die Geschichte lebendig für die Nachwelt erhalten.
Im Anhang einige Fotos vom Flughafen Erfurt mit dem alten Tower und einer TU-124 im Jahr 1965 und unserem schmucken IL-18
„DDR-STG“ der INTERFLUG, die am Terminal ausgestellt ist.
Alles Gute und viele Grüße aus Erfurt!
Ralf Stressenreuter

Hallo Marcel,
sind wir wieder nach Hause. Vielen Dank für die Möglichkeit, die Granits und Ihre fantastische Sammlung zu sehen! Auch vielen Dank an Tibor für die Übersetzung!
Leider hatten wir mehr Zeit am Sonntag nicht, wie wir möchten, weil wir nach Hause gehen musste. Wissen Sie, alle von uns würde mehr sehen Ihre hervorragende Dokumente, Fotos, Pläne und Anhörung der interessante Geschichten über Sowjets in Großenhain .
...
Wir werden in Kontakt bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Szabi
- 5.06.2016

Vielen Dank für die interessante und lehrreiche Führung durch fast 100 Jahre deutsche und russische Militärgeschichte. Schön, dass es solche "Verrückte" wie Marcel Reichel gibt, die die Geschichte in Erinnerung halten und greifbar machen! Большое спасибо!
Stephan Krug und Bernhard Klaus im Namen der Kollegen der OA-GmbH (Service) -
02.05.2018

Vielen Dank für die spannende und interessante Führung durch eines der geheimsten Objekte der Sowjetarmee auf dem Gebiet der ehemaligen DDR.
Nur dem persönlichen und ehrenamtlichen Engagement von Marcel Reichel und seinen Mitstreitern ist es zu verdanken, dass dieser Aspekt der Geschichte nicht in Vergessenheit gerät.

Voriger
Nächster