Engagierte Großenhainer Militärhistoriker um Marcel Reichel erforschen ebenfalls Zeitgeschichte – die des Flugplatzes während der Nutzung durch sowjetische Streitkräfte 1945 bis 1993. Auch damit leisten sie einen Beitrag zur Stadtgeschichte. Denn sie haben die imposante Flugplatzausstellung in den ehemaligen Bunker des Sonderwaffenlagers eingerichtet. Diese Ausstellung dokumentiert die Geschichte des Geländes schon ab 1913 bis zur Gegenwart. Zur IG gehören Silvio Ihle und die Gymnasiallehrerin Carola Gärtig sowie ortsfremde Spezialisten. Bei ihrer Recherche führen sie ebenfalls Zeitzeugengespräche, zum Beispiel zu früheren Dienstleistungen für den Flugplatz von außerhalb. Interessenten, die bei der „Geschichte zum Anfassen“ mitmachen wollen, sind willkommen.
- Kontakt: Marcel Reichel, ☏ 01738607392